Posts mit dem Label Huntley Fitzpatrick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Huntley Fitzpatrick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. August 2015

✩ Lesemonat JULI 2015

Hi ihr Lieben, 
das alles habe ich im Juli 2015 gelesen!

1. Jennifer L. Armentrout - Obsidian
✩✩✩✩✩

2. Jennifer L. Armentrout - Onyx
Rezension folgt.
✩✩✩✩✩

3. J. Lynn - Be with me
Rezension folgt.
✩✩✩✩

4. J. Lynn - Stay with me
Rezension folgt.
✩✩✩✩

5. Cornelia Funke - Reckless - Das Goldene Garn
✩✩✩

6. Huntley Fitzpatrick - Es duftet nach Sommer
✩✩✩

7. Jojo Moyes - Ein Bild von dir
✩✩✩✩✩

8. J. K. Rowling - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
In der typischen HP-Manier entführt Rowling den Leser auch hier wieder nach Hogwarts. Obwohl ich den Teil bisher am spannendsten fand, war ich mit ein paar Entwicklungen nicht zufrieden.
✩✩✩✩

9. Cassandra Clare - City of Lost Souls
Ein gelungener fünfter Band, der mich dazu bewegt hat, die Reihe doch noch fortzusetzen, obwohl ich den vierten Teil ja eher schlecht fand.
✩✩✩✩


11. Cassandra Clare - Clockwork Prince
Rezension folgt bald.
✩✩✩✩✩

12. Cassandra Clare - Clockwork Princess
Rezension folgt bald.
✩✩✩✩✩


Liebste Grüße, ally xx

Dienstag, 21. Juli 2015

ஐ Leseempfehlungen im Sommer

Huntley  Fitzpatrick - Mein Sommer nebenan
cbj Verlag
1. Mein Sommer nebenan - Huntley Fitzpatrick

Samantha Reed liebt die Garretts heiß und innig – doch nur aus der Ferne. Die 10-köpfige Nachbarsfamilie ist tabu, denn die Garretts sind alles, was Samanthas Mutter verabscheut: chaotisch, bunt und lebensfroh. Aber eines schönen Sommerabends erklimmt der 17-jährige Jase Garrett Samanthas Dachvorsprung und stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie verliebt sich mit Haut und Haaren und wird von den Garretts mit offenen Armen aufgenommen. Eine Zeitlang gelingt es Samantha, ihr neues Leben vor der Mutter geheim zu halten. Doch als ein Autounfall die Garretts aus der Bahn wirft , muss Samantha eine schwere Entscheidung treffen …



Eine wirklich schöne Liebesgeschichte mit dem gewissen Etwas; die Familie Garrett ist einfach zum Verlieben!
Unbedingt lesen!
2. Nur ein kleiner Sommerflirt - Simone Elkeles


Es ist so was von unfair! Amy kann nicht fassen, dass sie die Sommerferien mit ihrem biologischen Erzeuger am anderen Ende der Welt verbringen soll, um eine Großmutter kennenzulernen, von der sie noch nie was gehört hat. Dazu eine nervige Cousine und Schafe rund ums Haus. Was Amy aber wirklich zur Weißglut treibt, ist dieser Avi: Wie kann ein Junge so dermaßen unverschämt sein – und dabei so sexy!

Amy und Avi haben mich so zum Lachen gebracht und auch die Folgebände "Zwischen uns die halbe Welt" und "Kann das auch für immer sein" sind lesenswert.





   Buchdeckel „Kirschroter Sommer“
rororo Verlag
3. Kirschroter Sommer - Carina Bartsch

Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben?



Emely und Elyas - einfach spitze! Lustig, romantisch... und in "Türkisgrüner Winter" geht's genauso gut weiter.


Margos Spuren von John Green
dtv Verlag
4. Margos Spuren - John Green

Solange Quentin denken kann, ist Margo für ihn das begehrenswerteste Mädchen überhaupt. Doch je näher er ihr kommt, desto rätselhafter und unerreichbarer wird sie. Und dann steht Margo eines Nachts plötzlich vor seinem Fenster und bittet ihn um Hilfe: Er soll sie auf ihrem persönlichen Rachefeldzug begleiten und Freunden, die sie enttäuscht haben, einen Denkzettel verpassen. Quentin macht mit. Für eine Nacht wirft er alle Ängste über Bord. Doch am nächsten Morgen ist Margo verschwunden. Quentin sucht sie verzweifelt und findet Spuren, die ganz bewusst gestreut wurden. Um Margo zu finden, taucht er ein in ihr Universum und folgt ihr quer durch die USA. Es ist eine Reise zu einer Frau, die viel mehr ist, als er sich je erträumt hat, und zugleich ganz anders, als er je hat wahrhaben wollen.

Es ist John Green - das sagt alles, oder?! Plus: der Film kommt Ende Juni ins Kino!




Zoe  Sugg alias Zoella - Girl Online
cbj Verlag

5. Girl Online - Zoe Sugg

Unter dem Namen Girl Online schreibt die 15-jährige Penny einen Blog über die täglichen Dramen in der Schule. Über Jungs, über ihre verrückte Familie – und über die Panikattacken, die sie seit einiger Zeit immer wieder bekommt. Außer ihrem besten Freund Elliot weiß niemand, wer die Autorin dieses Blogs ist, dessen Fangemeinde immer größer wird. Im wirklichen Leben sinkt Pennys Fangemeinde dagegen nach einem megapeinlichen Auftritt in der Schule weit unter Null. Da kommt ein Auftrag der Eltern in New York gerade recht. Penny darf mitkommen und trifft den hinreißenden Noah, der Gitarre spielt und in den sie sich sofort verliebt. Die beiden verbringen Weihnachten und ein unvergessliches Silvester zusammen. Doch erst als sie wieder nach Hause kommt, erfährt Penny, dass Noah ihr nicht alles erzählt hat …

Eine wirklich süße Geschichte, die sich schnell liest und ideal als Lektüre für zwischendurch geeignet ist!

Sonntag, 19. Juli 2015

Es duftet nach Sommer - Huntley Fitzpatrick


Huntley  Fitzpatrick - Es duftet nach Sommer
cbj Verlag









ROMAN
Erschienen am 29.04.2014
480 Seiten, Hardcover

ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-570-15750-3  

€ 16,99







Inhalt

Die 17-jährige Gwen kann es nicht fassen: Ausgerechnet der größte Fehler ihres Lebens, Cassidy Somers, lässt sich dazu herab, den Sommer über auf ihrer Heimatinsel als Gärtner zu jobben. Anders als Gwen, die befürchtet, sich wie ihre Eltern mit miesen Jobs durchs Leben schlagen zu müsse, ist er einer der reichen Kids vom Festland. Doch Gwen träumt davon, dem allen zu entfliehen. Nur was würde das für ihr Leben bedeuten? Gwen verbringt einen berauschenden Sommer auf der Suche nach Antworten darauf, was ihr wirklich wichtig ist, an ihrem Zuhause, den Menschen, die sie liebt und schließlich an sich selbst. Und an Cassidy, der sie in einen verwirrenden Gefühlstaumel zwischen magnetischer Anziehungskraft und köstlicher Unsicherheit stürzt.

Meine Meinung

Im Frühling dieses Jahres habe ich "Mein Sommer nebenan", das wohl bekanntere Buch von Huntley Fitzpatrick, gelesen und war wirklich begeistert von dem Buch. Nicht zuletzt war das einer der Gründe, warum ich mir "Es duftet nach Sommer" gekauft habe. Auch der Klappentext klang für mich überzeugend und so habe ich den Roman mitgenommen.
Doch schon kurz, nachdem ich mit dem Lesen begonnen hatte, war ich mehr oder weniger enttäuscht von dem Buch. Der Schreibstil der Autorin hat mir überhaupt nicht gefallen; Sätze waren oftmals auf merkwürdige Art und Weise verknüpft, manche Dinge wurden unnötigerweise in die Länge gezogen und andere Ereignisse liefen so schnell ab, dass man fast keine Gelegenheit hatte, wirklich mitzukommen.
Dazu kommt noch, dass ich für meinen Teil die Protagonistin Gwen nicht sonderlich sympathisch fand. Ihre "Jungsgeschichten", für die sie sich den Großteil des Buches bemitleidet, rücken sie in ein etwas negatives Licht und obwohl im Laufe der Geschichte vieles davon aufgeklärt ist, rechtfertigt es ihr Verhalten trotzdem nicht.
Ihre große, bunt gemischte Familie ist ein Pluspunkt an der Geschichte, auch wenn ihr Cousin Nicolas, der ebenfalls eine größere Rolle spielt, mir als Figur ebenfalls weniger gefallen hat. Besonders ihr kleiner Bruder Emory hat es mir angetan und ich hätte gern mehr über ihn erfahren, doch mir ist natürlich klar, dass es in der Geschichte vor allem um Gwen und Cassidy geht.
Cassidy, der männliche, ebenfalls 17-jährige Protagonist, hat mit Jase aus "Mein Sommer nebenan" nur wenige Gemeinsamkeiten - er ist höflich und charmant, könnte ansonsten aber nicht unterschiedlicher sein. Er kommt aus einer reichen Familie vom Festland und muss sich eigentlich über nichts Sorgen machen. Trotzdem rebelliert er gegen seine gesellschaftliche Situation, ebenso wie Gwen, die aus eher ärmlichen Verhältnissen kommt. 
Diese Mischung der gesellschaftlichen Schichten sorgt für einige explosive Begebenheiten und an diesen Stellen wird das Buch auch einmal richtig spannend.
Besonders eine Wendung, die sich erst am Ende des Romans vollzieht, fand ich gelungen, auch wenn sie die nicht so gelungene Story dann auch nicht mehr aufwerten konnte.
Das ewige Hin und Her zwischen einigen Charakteren und das "Ich muss mich unbedingt selbst finden, aber andererseits auch wieder nicht, weil alles andere wichtiger ist, als ich" hat mich nach einer Weile ziemlich genervt und ist dem grundlegend guten Gedanken des Buches - nämlich, dass man sich klar darüber werden muss, was man selbst vom Leben erwartet - nicht gerecht geworden.

Insgesamt ist "Es duftet nach Sommer" für mich ein 3-Sterne Buch geworden.
Ein paar der Charaktere - Cassidy und Emory, Grandpa Ben und Mrs. E - sind mir sehr sympathisch geworden; mit anderen dagegen - Gwen, Nicolas, Mike und Spence - konnte ich mich nicht so recht anfreunden. 
Nichtsdestotrotz ist es eine gute Lektüre für zwischendurch, die sich leicht liest und - mich zumindest - nach dem Beenden des Buches nicht weiter beschäftigt.

Samstag, 18. Juli 2015

✴ SuB-Samstag #6

Hi ihr Lieben, 

ich habe gerade meinen SuB-Eintrag von letzter Woche durchgelesen und - haha - ich sollte wirklich aufhören, Versprechungen zu machen. Es tut mir wirklich Leid, dass die Rezension zu Onyx noch nicht gekommen ist, aber sie folgt auf jeden Fall diese Woche. Harry Potter... vielleicht (nicht). 
Das sind auf jeden Fall die Änderungen der vergangenen Woche:


1. Neuankömmlinge


Selection
Fischer Verlag

2. Gelesen





Liebste Grüße, ally xx