Posts mit dem Label rororo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rororo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Juli 2015

ஐ Leseempfehlungen im Sommer

Huntley  Fitzpatrick - Mein Sommer nebenan
cbj Verlag
1. Mein Sommer nebenan - Huntley Fitzpatrick

Samantha Reed liebt die Garretts heiß und innig – doch nur aus der Ferne. Die 10-köpfige Nachbarsfamilie ist tabu, denn die Garretts sind alles, was Samanthas Mutter verabscheut: chaotisch, bunt und lebensfroh. Aber eines schönen Sommerabends erklimmt der 17-jährige Jase Garrett Samanthas Dachvorsprung und stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie verliebt sich mit Haut und Haaren und wird von den Garretts mit offenen Armen aufgenommen. Eine Zeitlang gelingt es Samantha, ihr neues Leben vor der Mutter geheim zu halten. Doch als ein Autounfall die Garretts aus der Bahn wirft , muss Samantha eine schwere Entscheidung treffen …



Eine wirklich schöne Liebesgeschichte mit dem gewissen Etwas; die Familie Garrett ist einfach zum Verlieben!
Unbedingt lesen!
2. Nur ein kleiner Sommerflirt - Simone Elkeles


Es ist so was von unfair! Amy kann nicht fassen, dass sie die Sommerferien mit ihrem biologischen Erzeuger am anderen Ende der Welt verbringen soll, um eine Großmutter kennenzulernen, von der sie noch nie was gehört hat. Dazu eine nervige Cousine und Schafe rund ums Haus. Was Amy aber wirklich zur Weißglut treibt, ist dieser Avi: Wie kann ein Junge so dermaßen unverschämt sein – und dabei so sexy!

Amy und Avi haben mich so zum Lachen gebracht und auch die Folgebände "Zwischen uns die halbe Welt" und "Kann das auch für immer sein" sind lesenswert.





   Buchdeckel „Kirschroter Sommer“
rororo Verlag
3. Kirschroter Sommer - Carina Bartsch

Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben?



Emely und Elyas - einfach spitze! Lustig, romantisch... und in "Türkisgrüner Winter" geht's genauso gut weiter.


Margos Spuren von John Green
dtv Verlag
4. Margos Spuren - John Green

Solange Quentin denken kann, ist Margo für ihn das begehrenswerteste Mädchen überhaupt. Doch je näher er ihr kommt, desto rätselhafter und unerreichbarer wird sie. Und dann steht Margo eines Nachts plötzlich vor seinem Fenster und bittet ihn um Hilfe: Er soll sie auf ihrem persönlichen Rachefeldzug begleiten und Freunden, die sie enttäuscht haben, einen Denkzettel verpassen. Quentin macht mit. Für eine Nacht wirft er alle Ängste über Bord. Doch am nächsten Morgen ist Margo verschwunden. Quentin sucht sie verzweifelt und findet Spuren, die ganz bewusst gestreut wurden. Um Margo zu finden, taucht er ein in ihr Universum und folgt ihr quer durch die USA. Es ist eine Reise zu einer Frau, die viel mehr ist, als er sich je erträumt hat, und zugleich ganz anders, als er je hat wahrhaben wollen.

Es ist John Green - das sagt alles, oder?! Plus: der Film kommt Ende Juni ins Kino!




Zoe  Sugg alias Zoella - Girl Online
cbj Verlag

5. Girl Online - Zoe Sugg

Unter dem Namen Girl Online schreibt die 15-jährige Penny einen Blog über die täglichen Dramen in der Schule. Über Jungs, über ihre verrückte Familie – und über die Panikattacken, die sie seit einiger Zeit immer wieder bekommt. Außer ihrem besten Freund Elliot weiß niemand, wer die Autorin dieses Blogs ist, dessen Fangemeinde immer größer wird. Im wirklichen Leben sinkt Pennys Fangemeinde dagegen nach einem megapeinlichen Auftritt in der Schule weit unter Null. Da kommt ein Auftrag der Eltern in New York gerade recht. Penny darf mitkommen und trifft den hinreißenden Noah, der Gitarre spielt und in den sie sich sofort verliebt. Die beiden verbringen Weihnachten und ein unvergessliches Silvester zusammen. Doch erst als sie wieder nach Hause kommt, erfährt Penny, dass Noah ihr nicht alles erzählt hat …

Eine wirklich süße Geschichte, die sich schnell liest und ideal als Lektüre für zwischendurch geeignet ist!

Mittwoch, 8. Juli 2015

Die letzten Tage von Rabbit Hayes - Anna McPartlin










ROMAN
Erschienen am 20.03.2015
464 Seiten, broschiert

ISBN: 978-3-499-26922-6    
€ 12





Erst wenn das Schlimmste eintritt, weißt du, wer dich liebt.
Stell dir vor, du hast nur noch neun Tage. Neun Tage, um über die Flüche deiner Mutter zu lachen. Um die Hand deines Vaters zu halten (wenn er dich lässt). Und deiner Schwester durch ihr Familienchaos zu helfen. Um deinem Bruder den Weg zurück in die Familie zu bahnen. Nur neun Tage, um Abschied zu nehmen von deiner Tochter, die noch nicht weiß, dass du nun gehen wirst...
Die Geschichte von Rabbit Hayes: ungeheuer traurig. Ungeheuer tröstlich.

Und ungeheuer wundervoll!

In "Die letzten Tage von Rabbit Hayes" geht es um Mia "Rabbit" Hayes, eine 42-jährige Frau, die an Brustkrebs erkrankt. Doch Rabbit, wie sie von allen genannt wird, ist mehr als nur eine Krebspatientin - sie ist Tochter, Schwester, beste Freundin, Mutter und große Liebe. 
In diesem Buch geht es nicht um Rabbits Krebsgeschichte oder darum, wie sie ihn auf wundersame Art und Weise besiegt (denn das tut sie nicht).
Es geht um Molly und Jack, ihre Eltern, ihren Bruder Davey und ihre Schwester Grace, deren Mann Lenny und die Kinder; um ihre  Familie. Es geht um Marjorie, ihre beste Freundin, und um Juliet, ihre geliebte Tochter. Es geht um all die Menschen, die sie liebt und die sie lieben, und die sie hinter sich lassen wird. Und es geht um Johnnys, Rabbits einzige große Liebe. 

Anna McPartlin erzählt "Die letzten Tage von Rabbit Hayes" aus der Sicht verschiedener Personen. Man bekommt Einblicke in das Seelenleben und die Gefühlswelt aller Beteiligten und betrachtet Fragen und Vorgänge aus verschiedenen Blickwinkeln. Und obwohl ich solche Sichtwechsel normalerweise nicht mag, sondern eher verwirrend finde, hätte man es hier nicht besser machen können.
Doch am meisten begeistert mich an diesem Roman, dass die Autorin nicht nur eine wirklich realistische Geschichte erzählt; sie erzählt von den herzzerreißenden Gedanken einer Zwölfjährigen, die ihre Mutter verliert, von den berührenden Sorgen einer Mutter, die ihre Tochter überlebt. Von einem Todesfall, der die Familie zusammenschweißt.
Und nicht zuletzt von einer großen Liebe, die alles übersteht, selbst den Tod. 

Ich habe das Buch nun bereits zum zweiten Mal gelesen; das erste Mal im Mai, wo mich der Schreibstil ein wenig gestört hat, wie ihr auch in meinem Lesemonat Mai nachlesen könnt.
Doch jetzt, nach dem zweiten Mal, denke ich mir einfach: sch**ß doch auf den Schreibstil! Diese Geschichte ist so wunderschön und bewegend, dass es ganz egal ist, wie sie geschrieben ist!Ich danke Anna McPartlin für ein solches Leseerlebnis und revidiere die 4 Sterne, die ich im Mai verteilt habe - denn dieses Buch hat meiner Meinung nach definitiv 5 verdient!